Der Benutzer klickt auf ein Symbol eines sozialen Netzwerks, um sich bei seinem Benutzerkonto anzumelden. Smartlinks zu sozialen Netzwerken unterstützen die direkte Anmeldung beim Benutzerkonto.

Social Logins & Social Sign-Ups als einfacher Zugang zu Ihrem Benutzerkonto

Was sind Social Logins und Social Sign-Ups?

Bei der Authentifizierung mit Social Logins handelt es sich um einen Identifizierungsprozess, der es einem Endbenutzer ermöglicht, sich mit den Anmeldedaten seines bestehenden Benutzerkontos in einem sozialen Netzwerk bei einer Anwendung oder einem System eines Drittanbieters anzumelden. Mit Social Logins entfällt die Notwendigkeit, für jede neue Website und Anwendung, für die eine Anmeldefunktion existiert, neue Zugangsdaten zu erstellen. Daher kann man dies als eine Art Single-Sign-On-Methode für Endnutzer bezeichnen. Die Idee dahinter ist, dass der Endnutzer seine persönlichen Informationen, die im sozialen Netzwerk gespeichert sind, verwenden und mit anderen Anwendungen teilen kann. Der Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Anbietern basiert auf den technischen Standards OpenID Connect und OAuth.

Dies kann den Registrierungsprozess beschleunigen, den Anmeldeprozess für den Endbenutzer vereinfachen und die Kundenerfahrung verbessern. Die am weitesten verbreiteten und bekanntesten Social Logins sind von Facebook, Google, Apple, LinkedIn und X (vormals Twitter). Das sind aber nur die Bekanntesten und es gibt eine große Vielfalt an sozialen Netzwerken, die “Social Credentials” anbieten. Es liegt in Ihrem Ermessen als Webseiten oder Applikationsanbieter, welche sozialen Netzwerke Sie für die Bereitstellung von Anmeldefunktionen auf Ihrer Website nutzen möchten. Da Social Logins im Allgemeinen den Zugang zu mehreren Anwendungen über verschiedene Domänen hinweg ermöglichen, werden sie auch als Federated IDs bezeichnet.

Experten unterscheiden häufig zwischen Social Sign-ups und Social Logins. Während Social Sign-ups in der Regel die automatische Registrierung eines Nutzers bei Vorhandensein einer passenden E-Mail-Adresse bedeuten, wird unter Social Logins jeder spätere Zugriff auf eine Drittanbieteranwendung über eine soziale Verbindung verstanden.

Social Logins, Etc.

Authentifizierung mit Social Credentials bei Engity


Engity hat standardmäßig eine Vielzahl von Social Logins häufig verwendeter Netzwerke implementiert, z. B. Google, Microsoft oder Apple, aber auch andere. Um unseren Social Login IdP-Dienst in unserer Demo zu demonstrieren, haben wir fünf dieser Social Logins ausgewählt (Google, Facebook, Microsoft, LinkedIn und Github). Wenn Sie andere Social Logins benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, denn diese sind höchstwahrscheinlich bereits Teil unseres Angebots. Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen, wir bieten die Implementierung aller benutzerdefinierten Social Login-Dienste an.

Kontaktieren Sie uns!

    Anmeldebildschirm von Engity mit Social Credentials

    Engity bietet Ihnen individuell angepasste Anmeldeseiten, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben der Auswahl der Anmeldetechnik müssen Sie sich bei der Entscheidung für Social Logins auf die sozialen Netzwerke festlegen, die implementiert werden sollen. Zudem können Sie wählen, wie Sie die Loginseite gestalten, z.B. Positionierung der sozialen Netzwerkbuttons, Beschriftung, Logo, Schriftarten, Farben, etc.
    Screenshot der Demo-Anmeldung bei Engity mit Social Credentials

    Mit Google Zugangsdaten anmelden

    Einer der am häufigsten verwendeten Social Logins ist der von Google. Da die meisten Nutzer über Google-Anmeldedaten verfügen (meistens ein Gmail-Konto), kann es sinnvoll sein, einen Google Social Login zu implementieren.
    Screenshot des Anmeldebildschirms der Social Google-Demo als Teil der Demo von Engity

    Mit GitHub Zugangsdaten einloggen

    Nicht so weit verbreitet wie der Google Social Login, aber dennoch ein unverzichtbares Tool für die meisten Entwickler. Wenn Ihr Tool, Ihre Anwendung oder Ihr System von vielen Entwicklern, Ingenieuren oder Technikern genutzt wird, lohnt es sich meistens, die Implementierung einer GitHub Social Login-Funktion in Ihren Login zu erwägen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
    Screenshot des Anmeldebildschirms der Social GitHub-Demo als Teil der Demo von Engity
    Smartphone mit Anmeldebildschirm eines sozialen Netzwerks und einer Reihe verschiedener Designvorlagen für soziale Netzwerke, die die Möglichkeit bieten, nicht so gängige Social Logins selbst zu implementieren.

    Custom Social Logins

    Engity bietet eine einfache Implementierung der am häufigsten verwendeten sozialen Netzwerke, z.B. Google, Apple, Facebook, X (Twitter), LinkedIn, Microsoft an. Benötigen Sie spezielle und kleinere soziale Netzwerke, die als Social Login integriert werden sollen? Es ist Ihnen wichtig, Ihre Anwendung an ein spezielles Nischen-Branchennetzwerk oder an eine bestimmte Benutzergruppe zu koppeln? Das ist kein Problem. Mit unserer Custom Social Login-Methode, die auf der OpenID Connect-Technologie basiert, können Sie problemlos neue und andere soziale Netzwerke einbinden.

    Warum sollten Sie Ihren Nutzern Social Login Authentifizierung anbieten?


    Social Logins als komfortable Login-Erfahrung für Ihre Nutzer?

    Sind Ihre Nutzer digitale Natives und nutzen regelmäßig soziale Netzwerke? Wenn ja, kann die Authentifizierung Ihrer Nutzer durch die Verknüpfung Ihrer Dienste mit beliebten sozialen Netzwerken eine interessante Überlegung sein. Wir können Ihnen helfen, die richtige Authentifizierungsstrategie einzurichten.
    Kontaktieren Sie uns Rufen Sie uns an