Ein Benutzer greift auf sein persönliches Konto zu, indem er seinen Daumen auf das biometrische Lesegerät neben dem virtuellen Anmeldebildschirm mit Benutzernamen und Passwort drückt.

Passkeys - Sichere passwortlose Authentifizierung und Anmeldemethode mithilfe biometrischer Daten

Passkeys in Kombination mit Biometrie als innovativer Ansatz für die klassische Authentifizierungsmethode

Passkeys sind eine innovative Authentifizierungsmethode, die die Online-Sicherheit verbessert, indem sie herkömmliche Passwörter durch ein sichereres System ersetzen. Es basiert auf kryptografischen Schlüsseln und wird vom FIDO-Allianz-Konsortium unterstützt. Im Wesentlichen besteht ein Passkey aus zwei Komponenten: einem öffentlichen Schlüssel und einem privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird auf dem Server gespeichert, während der private Schlüssel sicher auf dem Gerät des Benutzers verbleibt. Im Rahmen des Authentifizierungsprozesses kommuniziert die Webanwendung über den lokalen Browser oder die App des Benutzers auf Basis der sogenannten WebAuthn-Schnittstelle mit dem Authenticator des Benutzers (z. B. Geräte-Wallet oder Passwort-Manager). Im Gegensatz zur Authentifizierung mit Benutzername und Passwort, die bei der Übertragung über das Internet kompromittiert werden kann, minimiert dieser Dual-Key-Ansatz das Risiko des Passwortdiebstahls, da nur der private Schlüssel auf dem lokalen Gerät des Benutzers den Zugriff auf ein Konto freigeben kann.

Die Bequemlichkeit und Sicherheit, die die Biometrie bietet, machen Passkeys zu einer attraktiven Option für Privatpersonen und Unternehmen.

Warum sollte ich die Passkey-Technologie verwenden?


Passwortlose Authentifizierung mittels Biometrie bei Engity


Eine der bedeutendsten Weiterentwicklungen der Passkey-Technologie ist ihre Integrationsfähigkeit mit biometrischen Daten. Die biometrische Authentifizierung ist eine Methode zur Identitätsprüfung anhand von physischen oder verhaltensbezogenen Merkmalen, die nicht verändert werden können, wie Fingerabdrücke, Gesichtsmerkmale, Stimme, Irisstruktur, Unterschrift oder Handabdrücke. Alles basiert auf der Einzigartigkeit der Merkmale eines einzelnen Benutzers. Der Benutzer authentifiziert seine Identität anhand einzigartiger biologischer Merkmale und muss sich keine komplexen Passwörter merken, sondern nur etwas, das er „ist“.
Schnelles & Skalierbares Anmeldeverfahren

Biometrische passwortlose Authentifizierung: Häufige Anwendungsfälle


In der schnelllebigen Welt von heute wird ein einfacher und schneller Zugang immer wichtiger. Gleichzeitig ist die Datensicherheit unerlässlich. Die biometrische Authentifizierung ermöglicht es, beide Anforderungen zu kombinieren und gewährt nur dem rechtmäßigen Benutzer Zugang.

    Einfacher Zugang zu Smartphone-Anwendungen mit biometrischen Merkmalen

    Immer mehr Online-Dienste bieten eine biometrische Identifizierung mit den individuellen Merkmalen von Fingerabdruck-, Gesichts-, Iris- oder Stimmerkennung an, um den Zugang für den Nutzer zu vereinfachen. Viele sicherheitsrelevante Anwendungen, die persönliche Daten verwenden und speichern, wie z.B. Bankgeschäfte, Krankenversicherungen oder Online-Speicher-Apps, nutzen Biometrie, um dem Nutzer den Zugang zur Anwendung zu ermöglichen.
    Frau hält Smartphone und entsperrt Sicherheitsanwendungen mit ihrem biometrischen Fingerabdruck

    Biometrische Daten in der Strafverfolgung und Einwanderung

    Die Zahl der Menschen, die mit dem Flugzeug reisen, nimmt ständig zu. Folglich nehmen auch die erforderlichen Zollkontrollen in gleichem Maße zu. Um den begrenzten Platz eines Flughafenterminals optimal zu nutzen und die Bearbeitungszeit bei der Einwanderungskontrolle zu verkürzen, führen immer mehr Regierungen und Behörden biometrische Selbstbedienungsterminals ein, um den menschlichen Einwanderungsbeamten zu unterstützen.
    Selbstbedienungsterminals für die Einwanderung mit IRIS, Fingerabdruckscanner und Reisepass-Scanner im Zollbereich eines Flughafens.

    Biometrische Zugangssysteme

    Jahrzehntelang benutzten die Menschen Schlüssel, um Gebäude oder Räume zu verschließen. Folglich konnte die Person, die den Schlüssel hatte, eintreten, unabhängig davon, ob sie der rechtmäßige Besitzer war oder nicht. Der Verlust eines Schlüssels oder die Tatsache, dass frühere Kollegen noch eine Kopie des Schlüssels hatten, stellte häufig ein Risiko dar. Mit der Einführung biometrischer Merkmale für den Zugang zu Bereichen oder Gebäuden wurde dieses Risiko verringert, da gespeicherte biometrische Merkmale immer leicht durch die Administratoren gelöscht werden können.
    Person loggt sich an einem an der Wand hängenden biometrischen Zugangssystem mittels Fingerabdruck ein.

    Kann passwortlose Passkey Authentifizierung Ihren Anwendungsfall mit einem schnellen und skalierbaren Roll-Out unterstützen?

    Sie möchten Ihren Benutzern ein schnelles und bequemes Anmeldeerlebnis bieten? Sie erwägen die Implementierung einer passwortlosen Authentifizierungsmethode auf Basis des WebAuthn-Standards, bei der die Biometrie ein Faktor ist? Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und wir beraten Sie über die beste Authentifizierungsmethode für Ihren speziellen Anwendungsfall.
    Kontaktieren Sie uns Rufen Sie uns an